top of page

Nachdem ich 20 geworden war und außer gelegentlichem Hockey keinen Sport mehr gemacht hatte, hatte ich das Gefühl, dass mir etwas fehlte. Ich beschloss, dem Laufen eine zweite Chance zu geben und trat einem lokalen Laufverein bei. Es stellte sich heraus, dass ich es liebte und auch ziemlich gut darin war. Mit der Unterstützung meiner Trainer und der Laufgemeinschaft in allen Orten, an denen ich gelebt habe (Vereinigtes Königreich, Deutschland, Australien), machte ich gute Fortschritte.

2009 kehrte ich mit neuer Entschlossenheit an die Loughborough University zurück, um der ehemaligen Amy (und wahrscheinlich allen, die 2001 nicht unrealistische Vorstellungen hatten) zu beweisen, dass ich durch Laufen und Studium etwas aus mir machen konnte. Ich schloss einen Master of Science und eine Promotion ab und erhielt ein Sportstipendium für meine Laufleistungen. Die Olympischen Spiele habe ich zwar nie erreicht, aber ich durfte Großbritannien sowie Schottland bei internationalen Rennen vertreten und einige Medaillen gewinnen, auf die ich sehr stolz bin!​​

Zurück im Jahr 2001 begann ich mein Studium mit einer unrealistischen Zuversicht, in das Leichtathletikteam aufgenommen zu werden, nachdem ich jedes Jahr den Crosslauf in der Schulde gewonnen hatte. Und natürlich würde ich eines Tages zu den Olympischen Spielen gehen. Es war jedoch die Loughborough University, die angesehenste Sportsuniversität des Landes, mit legendären Sportlern wie Lord Sebastian Coe und Paula Radcliffe unter den vielen ehemaligen Stipendiaten. Ich war umgeben von Elite-Athleten, die zweimal täglich trainierten. Ich hatte nie mehr als 5 km am Stück laufen können. Völlig demoralisiert und ohne Ahnung, wie ich nun jemals zu den Olympischen Spielen kommen sollte, fing ich stattdessen an, auf Partys zu gehen!

World Athletics Logo

Seitdem ich 2019 nach Dresden gezogen bin, habe ich das Laufen mit meinen drei kleinen Kindern fortgesetzt. Ich hatte viel Erfolg, gewann die meisten lokalen Rennen, darunter die REWE Team Challenge, den Oberelbe-Marathon (Halbmarathon), den Dresden-Marathon (10 km), den Nachtlauf, den Sportscheck Lauf und den Frauenlauf. 2022 coachte ich mich selbst zu einem Marathon in Berlin in 2 Stunden und 46 Minuten und landete unter den Top 50. Es war eine Freude, die Menschen in der lokalen Laufgemeinschaft kennenzulernen und mein Wissen und meine Erfahrung durch mein Coaching mit ihnen zu teilen.

Persönliche Bestzeiten siehe unten:

Personal Bests / Personal Bestzeiten:

800m: 2.05 (London, 2012)

1500m: 4.13 (Solihull, 2012)

5000m: 16.24 (London, 2012)

10 km: 34.28 (Southampton, 2012)

Half Marathon: 1.18 (Leipzig, 2022)

Marathon: 2.46 (Berlin, 2022)

 

Weitere Ergebnisse hier: 

Anchor 1
English

Back in 2001 I started university with a delusional confidence I would make the university athletics team, having been the winner of the school cross country race each year, and, of course, one day I’d go to the Olympics. It was, however, Loughborough university, the most prestigious sports university in the country, with all-time greats like Lord Sebastian Coe and Paula Radcliffe among the long list of alumni sports scholars. I was surrounded by elite athletes training twice a day. I had never run further than 5km. Completely demoralised, wondering how I was now supposed to get to the Olympics, I took up partying instead. 

After turning 20, and not doing much sport other than occasionally playing hockey, I really felt like something was missing from my life. I decided to give running another go, joining the local running club. It turned out I loved it and was also quite good. From there, through the support of my coaches, the running community everywhere I’ve lived (UK, Germany, Australia), I started making good progress.

World Athletics Logo

Personal bests shown above, and for more results click here:

Startline of British Milers Club Womens' 5000m race

​​I went back to Loughborough University in 2009 with a new determination to prove the former Amy (and probably everyone that hadn't been delusional back in 2001) that I could make something of myself through my running and studying. I completed an MSc and a PhD and was awarded a sports scholarship for my achievements in running. I never quite made the Olympics, but I did get to represent Great Britain as well as Scotland in international races and win some medals that I'm very proud of! 

Since moving to Dresden in 2019, I’ve kept my running going around my three young kids. I’ve had a lot of success, winning most of the local races, including the REWE team challenge, Oberelbe Marathon (Halbmarathon), Dresden Marathon (10km), Nachtlauf, Sportscheck Lauf, and Frauenlauf. In 2022, I also coached myself to a 2h 46m marathon in Berlin, finishing in the top 50. It’s been a delight getting to know people in the local running community and to start sharing my knowledge and experience with them through my coaching. 

bottom of page